Wer viel unterwegs mit einer schweren DSLR Kamera fotografiert, der muss entweder permanent in die Kameratasche oder den Rucksack greifen, was eher lästig ist, oder hat nach einigen Stunden Nackenschmerzen wegen dem Schulterriemen. Eine alternative Transport-Möglichkeit bietet hier B-Grip an.
Das recht simple System besteht aus 2 Teilen. An der Kamera wird eine Wechselplatte montiert, so dass man die Kamera schnell am B-Grip Befestigungssystem am Gürtel anbringen und wieder abnehmen kann. Der B-Grip verteilt das Gewicht gleichmäßig am Körper und verhindert so das hin und her Schwenken der Kamera beim Gehen. Wie das in der Praxis aussieht kann man hier im Video sehen :
Wer mit einem Trekkingrucksack unterwegs ist, kann den B-Grip auch am Brustgurt befestigen und ist somit jederzeit bereit für spontane Schnappschüsse.
Der B-Grip eignet sich bis zu einem Gewicht von 8 kg, so dass eigentlich jede Konfiguration der Kamera (Blitz, Teleobjektiv, zusätzlicher Batteriegriff, …) möglich ist. Auch für einen einfachen und sicheren Objektivwechsel lässt sich der B-Grip nutzen.
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten: ein Sicherheitsgurt und eine wasserdichte Schutzhülle, so dass die Kamera bei schlechtem wetter trocken bleibt. Leider ist der B-Grip mit knapp 70 Euro doch recht teuer. Ansonsten finde ich es eine clevere Lösung.
Update : Jetzt übrigens auch über Amazon für unter 60 Euro erhältlich.
10 Kommentare
Sven
Wow. Das nenn ich mal ein tolles Tool. Mich nervt es immer total, beim Wandern die Spiegelreflex um den Hals gehängt oder seitwärts am Körper baumeln zu haben.
Weißt Du, wo man dieses Teil beziehen kann?
Beste Grüße
Sven
Sven
Ich habe das Teil in einem Luxemburger Shop entedeckt:
http://www.possible.lu/possibleshop/index.php?main_page=product_info&cPath=104&products_id=359
Auf die schnelle habe ich noch einen Online Shop in DE und AT gefunden:
http://www.wexcameras.de/kaufen-b-grip/p1519503
http://www.b-grip.at/produkt/b-grip-the-camera-belt-grip.html
Sven
Vielen Dank für die Links. Die nächste Tour kann ich dann endlich wieder mit der Spiegelreflex unterwegs sein.
Danke.
Sven
Sebastian, der Bergfotograf
Hallo zusammen,
ich kenne ein ähnliches System, dass mir sogar noch aufwändiger erscheint. Das Spider Pro Tragesystem hat verschiedene Aufhängsungspunke, eine schwingend gelagerte Kamera und mehr.
Ansehen kann man es sich z.B. hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Gurte-Handschlaufen/Kameragurte/Tragesystem-SpiderPro-System-Set-inkl-Holster-Belt-Plate-Pin::2917.html
Gruß,
Sebastian
Sven
Danke für den Link. Das SpiderPro System sieht auch sehr interessant und solide aus, ist allerdings auch recht teuer.
Spedition Bremen
Mir fehlt eindeutig hier ein Schutz für den Objektiv. Es kann leicht passiern, dass man irgendwo gege stößt und schon ist es vorbei. Es gibt doch auch Halterungen mit Objektivschutz.
Alexandra Gabel
Echt toll! gefällt mir gut, die Idee!
Sebastian, der Bergfotograf
Ich habe das Spider Pro Holster momentan hier rumliegen und werde es vermehrt testen. Der erste Eindruck ist durchwegs positiv und macht Lust auf mehr. Ich werde berichten, sobald ich einen soliden Test darüber abliefern kann…
Sven
Da freue ich mich schon auf den Test. Ich habe derzeit den Kameragurt von Sun-Sniper im Einsatz. Der ist zwar auch recht gut, allerdings in Kombination mit einem Rucksack dann doch hinderlich. Da wäre das System von B-Grip bzw. SpiderPro wohl interessanter …
Dominik Kohn
Der B-Grip scheint ja klasse zu sein, jedoch finde ich Ihne viel zu teuer. Eine Alternative zum Schulterriemen ist eine Handschlaufe für max. 15€, die ich momentan ständig benutze:
http://www.photo-pixel.de/blog/dslr-equipment/dslr-zubehoer/profi-handschlaufe-dslr-kameras.html
Viele Grüße aus Bolivien
Dominik Kohn