Wie teuer ist eigentlich eine Wanderausrüstung?

Vor einiger Zeit bin ich auf die Kosten der Laufausrüstung für Anfänger, ambitionierte Läufer und Wettkampfläufer eingegangen. Mein Kooperationspartner idealo.de hatte hierzu interessante Erkenntnisse aus einer Untersuchung der Preise auf ihrer Plattform gewonnen. Nun hat idealo.de eine Checkliste zum Thema Wandern veröffentlicht, bei welcher sie auch wieder auf die Kosten eingehen.

Wandern ist allgemein eine preisgünstigste sportliche Betätigungen, wenn auch etwas teurer als Laufen. Eine Wanderung kann zwar auch schon ein kurzer Spaziergang im naheliegendem Wald sein, im Prinzip versteht man unter dem Begriff aber die Fortbewegung zu Fuß über mehrere Stunden, welche in der Regel eine entsprechende Planung, sowie eine angepasste Ausrüstung voraussetzt. Nachfolgend die Auflistung was man, laut idealo.de, alles für eine Wander-Tour benötigt, und die damit verbundenen, durchschnittlichen Kosten :

Bekleidung

Natürlich ist die Ausrüstung sehr stark von der geplanten Tour, der Jahreszeit und den Wetterverhältnissen abhängig. Eine Sommer-Tour wird sicherlich günstiger als eine Tour im Winter, bei der man noch mindestens eine zusätzlich isolierende Wärmeschicht einplanen muss. Die von idealo.de zusammengestellte Ausrüstung und das veranschlagte Budget kommen für die meisten Wanderungen im Frühling, Sommer und Herbst aber schon ganz gut hin.

Beim Sport bzw. Wandern sollte man auf Funktionsbekleidung setzen. Jeans und reine Baumwollbekleidung sind zu vermeiden, da sie bei körperlicher Betätigung kein angenehmes Körperklima bieten und nur sehr langsam trocknen. Zur Auflistung von idealo.de würde ich noch unbedingt Funktionsunterwäsche hinzufügen. Das macht im Gesamtbudget gerade mal 10 bis 20 Euro zusätzlich aus (eventuell zuzüglich eines Sport-BHs).

Bei den Schuhen würde ich eher 80 bis 100 Euro für einen ordentlichen Low-Top Markenschuh einrechnen, bzw. nochmals 20 bis 30 Euro mehr, wenn er wasserdicht sein soll. Unter dem Strich kommt man so mit 300 bis 350 Euro für die Grundausstattung an Bekleidung schon ganz gut hin.

Rucksack

Zur Standardausrüstung im Rucksack gehört bei mir sicherlich immer ein Erste Hilfe Set, eine Trinkflasche, sowie etwas Verpflegung. Alles andere was idealo.de hier auflistet ist optional, bzw. ganz von der Tour abhängig. Ein ordentlicher Daypack in der Größenordnung 15 bis 25 Liter, ist auf jeden Fall eine lohnende Investition, da man diesen sowohl bei Wandertouren, als auch bei City Trips, immer gebrauchen kann. Als Budget kann man hier 70 bis 100 Euro anvisieren, dann hat man auch einen Rucksack an dem man lange Freude haben wird.

Fazit

Wer Wandern zu seinem Hobby macht, und nicht nur mal eine halbe Stunde am Wochenende spazieren geht, der sollte in gute Ausrüstung investieren. Mit 300 bis 400 Euro ist man mehr als gut ausgestattet für den Anfang. Alles weitere ist natürlich stark von Tour, Jahreszeit und Wetter abhängig.

Sparfüchse kaufen ihre Ausrüstung übrigens im Schlussverkauf und können so, von dem vorgeschlagenen Budget, schnell mal 20 bis 30% einsparen. Die Teile von der vorherigen Saison funktionieren nämlich genau so gut wie die brandneue Kollektion ;)

Die komplette Checkliste Wandern gibt es unter idealo.de/magazin/freizeit/checkliste-wandern

Hinweis
Dieser Beitrag wurde von idealo.de finanziell unterstützt.

Foto: przemekklos / photocase.de

Grafiken und Zahlen: idealo.de

Kategorien: Ausrüstung,Wandern & Trekking

1 Kommentar

  1. Haha, Wandern ist ja eigentlich die „günstigste“ Sportart, die es gibt, solange man nicht auf die Idee kommt, sich erstmal eine Ausrüstung zu kaufen, die aussieht, als würde man den Mount Everest besteigen 😂. Aber hey, wer will schon bei einem entspannten Waldspaziergang plötzlich in Regen, Wind und Schnee überrascht werden, nur weil man die falsche Jacke trägt? 🏞️🌧️

    300-400 Euro für die Grundausstattung – das klingt ja fast wie ein kleines Vermögen! Aber wenn man bedenkt, dass ein ordentlicher Rucksack auch für City-Trips oder als Notfall-Gepäck für das nächste Festival dienen kann, ist das dann doch irgendwie eine lohnende Investition 🎒💸. Funktionsunterwäsche darf natürlich auch nicht fehlen – ohne die wird der „Wandergenuss“ bei 15 Grad plötzlich zum „Schwitzen bis zum Umfallen“-Erlebnis 😅.

    Und wer es wirklich clever anstellt, schnappt sich die Ausrüstung im Schlussverkauf – Hallo, 20-30% Rabatt! 🙌💰. Der Winter wird kommen, und mit etwas Glück läuft man dann schon mit der letzten Saison und einem Lächeln auf dem Gesicht den Berg hinauf 😁⛰️.

    Wandern – die perfekte Mischung aus Natur, Fitness und „Ich habe mal wieder zu viel für Klamotten ausgegeben“-Erkenntnis!

Einen Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..