Der Bergmönch bekommt mit dem Mountain Skyver Konkurrenz. Beim mountain skyver handelt es sich um einen klappbaren, voll gefederten Bergsportroller, welcher gleich in 4 verschiedenen Modellen Varianten, für den ambitionierten Bergsportler bis hin zum Downhill-Spezialisten, angeboten wird.
Der Mountain Skyver ist klappbar und lässt sich auf jeden Rucksack befestigen. Mit 3 Handgriffen ist er in 1 Minute startklar. Zu den allgemeinen Eigenschaften :
- Klappbarer, voll gefederter Bergsportroller mit Scheibenbremsen
- Seitlich ausklappbare Trittflächen mit stufenloser Höheneinstellung
- Optimale Kontrolle und hervorragende Fahreigenschaften
- 4 verschiedene Modelle, für den Bergsportler bis zum Downhill-Spezialisten
- Bequem tragbar mit jedem Rucksack
- Geringes Gewicht und kleines Packmaß
- Vortrieb auf Flachstrecken durch Rollertechnik
Weitere Details, wie z.B. das genaue Gewicht der verschiedenen Modelle, sind leider noch nicht bekannt. Die Webseite des Herstellers befindet sich im Aufbau und die Informationen sind leider noch recht spärlich gesät. Über eine Leserin des Freiluft Blogs konnte ich allerdings schon etwas über den Preis in Erfahrung bringen. So soll das Gerät je nach Modell um 900 bis 950 Euro kosten, also um einiges günstiger als der Bergmönch. Außerdem sind die Modelle Summit, Kibo, Cross und Rock schon ab dem 1. August 2009 lieferbar.
Übrigens werden noch Testfahrer für den Mountain Skyver gesucht. Weitere Informationen hierzu findet ihr unter MountainSkyver.com.
4 Kommentare
Sven
Oh, Fernseher eingeschaltet und was läuft bei Galileo auf Pro7? Ein Test Bericht des Mountain Skyver :)
Marcel | ausgeruestet.com
Hast du dich vom Galileo Programm inspirieren lassen ;-)
Lief grad ein Beitrag zum Mountain Skyver…
Marcel | ausgeruestet.com
hat sich erledigt…da hat wohl noch grad jemand geguckt :-D
Sven
Ja, war wirklich Zufall. Ich gehe mal davon aus, dass es der Mountain Skyver war, denn ich habe mittem im Beitrag reingezapt und der Hersteller wurde am Ende nicht mehr genannt …
Hab eben noch mal auf der Pro7 Homepage nachgeschaut, das war in der Tat der Mountain Skyver. Die komplette Galileo Folge wird wohl bald hier erscheinenhttp://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/artikel/50096/